Überwachungskapitalismus: Buchempfehlung zum Augen öffnen!

Überwachungskapitalimus

Meine Wochenendlektüre beim Schneefall !

Wow, nach den ersten 390 Seiten! Das Bild unserer Welt wird da auch ein Stück neu zusammengesetzt.
Habe schon viele Bücher über die Thematik gelesen, aber das hat mir noch stärker die Augen geöffnet.
Zuboff beschreibt, manchmal etwas lang , aber sehr präzise die Mechanismus und die die meist destruktive Verbindung der Digilisierung und den Finanzkapitalismus.

Besonders interessant ist der Kipp-Punkt, sozusagen die Mutation von Google vom Weltverbesser zum Überwacher im Jahre 2000: Nach dem Platzen der Dotcom Blase war Google fast am Ende und im Ausnahmezustand ( S. 93F) . Unter dem Druck der Investoren der Sprung , eher auch durch Zufall entdeckt wie viele Innovationen: „Weg vom Kunden und seinem Bedürfnis nach Suchen“ hin zur „Ausbeutung der Kunden“ und seiner zahllosen Datenspuren weiter zur Prognose des Kunden bis hin zu seiner Lenkung. Befeuert noch durch 9/11 und dem Wunsch des Staaates nach Überwachung. Google ist damit der Pionier des Überwachungskapitalismus, die Anderen folgten.

Die Daten sind überall: Im Kinderspielzeug im Digi Bett, im Thermostat , in der Natur und bald soll uns eine komplette digitale Hülle umgeben. Das Internet braucht es dann nicht mehr, ein Gewebe an Sensoren soll uns überziehen,
Begleitet von einer ganz speziellen Kommunikation iIm Kleide der Demut m Sinne „wir wollen dein Co Pilot durchs Leben werden … „ Daher Iss hier, Kauf das etc.

Das Ergebnis: Eine beispiellose Konzentration von Reichtum, Macht und Einfluß.
Eine gläubige Schar von Follower.

Und Wir in Europa?

Eine Art neuer Faustischer Pakt mit Uns ?

Wer es kürzer will @Scobel zum Buch:

https://www.youtube.com/watch?v=r5rtUf8r4ok
Wolfgang Zimmermann hat 4,78 von 5 Sternen 55 Bewertungen auf ProvenExpert.com